- Binnenwert
- ⇡ Geldwert, ⇡ Inflation.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Binnenwert — Preisniveaustabilität (auch Preisstabilität) bedeutet die Konstanz des Preisindex eines Güterbündels, die in einer Volkswirtschaft produziert bzw. konsumiert werden. Dies ist erfüllt, wenn sich innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls das… … Deutsch Wikipedia
Pfund Sterling — Staat: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence (seit 1971) ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (18. November 2011) 1 EUR = 0,85 … Deutsch Wikipedia
Britische pfund — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia
Britisches Pfund — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia
British pound — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia
Decimal Day — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia
Englisches Pfund — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia
Landeswährung — Banknoten aus aller Welt Eine Währung (von mittelhochdt.: werunge = Gewährleistung) ist im weit gefassten Sinne die Verfassung und Ordnung des gesamten Geldwesens eines Staates [1], welche insbesondere die Festlegung des Münz und Notensystems… … Deutsch Wikipedia
Pound Sterling — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia
Schottische Pfund — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia